AstromechArchive hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2017, 11:49
Frage: wäre das eine Microseite pro Präsentation, oder eine pro Account?
Eigentlich bin ich gar nicht so erpicht darauf, noch eine Seite (auch wenn es nur Micro ist) pflegen zu müssen.
Nice-to-have für alle, die sich die Arbeit machen wollen, aber das Default-Design sollte auch schon gut aussehen und universell einsetzbar sein.
Das wäre eine Microsite pro User/Account.
Aber jetzt wo ich so darüber nachdenke ... bei z.B. facebook nervt mich der Avatar. Wenn man ein eigenes Bild machen möchte, dann könnte man den Namen selbst einarbeiten, dann würde der Avatar nicht mehr stören.
Etwa so:
Und wer selbst kein Bild einstellt, bei dem sieht es dann so aus:
Andererseits kann nicht jeder ein Bild bearbeiten und das ist etwas, dass man bedenken sollte.
AstromechArchive hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2017, 11:49
Daher würde ich den Präsentationsnamen als den größeren Titel verwenden.
Ich habe den Titel etwas größer gemacht.
AstromechArchive hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2017, 11:49
Auf zuviel Customizing-Möglichkeiten seitens der Benutzer würde ich wie gesagt verzichten. Gerade das Banner-Bild nimmt doch viel Platz ein, und sagt wenig aus.
DAS ist etwas, dass ich nicht unterschreiben würde. Wir Sammler zeigen unsere Sammlungen gerne her und viele wollen eine persönliche Note einbringen. Gerade das "Astromech" Beispiel beweißt das genaue Gegenteil.
Das von mir gewählte Beispielbild sollte einfach nur möglichst neutral die Möglichkeit aufzeigen.
Es kommt immer darauf an, was man daraus macht.
Es gab anderenorts zu diesem Thema auch die Anregung, dass ein paar Bilder zur Auswahl bereit stehen sollten. Darüber kann man nachdenken. Aber ich mag mein
I love COLLECTORBASE.net Bild
AstromechArchive hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2017, 11:49
Es wäre hingegen zu überlegen, ob man die Möglichkeit schafft, dass Benutzer die Farben ändern können (Rahmen, Hintergrund, Schrift).
Eine ganz freie Farbwahl stelle ich mir schwer vor, weil die Grafikelemente (wie Icons) ja auch passen müssen. Wie wäre es mit einer vorgegebenen Auswahl an Designs? Z.B. grün-auf-weiß (Default), grün-auf-schwarz, blau-auf-weiß, gold-auf-schwarz (Star Wars like), gelb-auf-rot (Disney like), ...
So kann kein User das Design 'zerschießen', und bei Bedarf wäre die Liste an Designs (von Admins/Entwicklern) erweiterbar.
Das ist ein fixer Punkt bei "nice to have", der definitiv für Premium/Supporter Konten umgesetzt werden wird.
AstromechArchive hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2017, 11:49
Was ich mir wünschen würde: Dass wenn man auf ein Vorschaubild klickt, nicht sofort der Detailview aufgeht, sondern eine Lightbox die die Bilder vergrößert, sodass man auch damit (=Bild für Bild) durch die Sammlung navigieren kann.
In der Lightbox kann es dann einen dezenten Button geben, der zur Detailansicht führt.
Ich denke einfach, die Betrachter einer Präsentation wollen hauptsächlich oberflächlich durch die Sammlung blättern (mehr Diashow-mäßig), und eher selten die Details eines Objektes abrufen.
Das wird es jetzt sofort noch nicht spielen, aber es ist schon eingeplant, als eigene Präsentationsart aber ein wenig anders.
Klickst Du ein Objekt an, vergrößert sich das Bild - jetzt kommt der Unterschied zu Dir. In der Lightbox kann man durch alle Bilder des Objekts klicken.
Mit einem Button für die Detailansicht und eines zum schließen.
Aber Dein Vorschlag mit der Lightbox ist trotzdem eine gute Idee. Wenn das leicht umzusetzen ist, machen wir das nicht. Wenn nicht, werden die Objekte wenigstens in einem neuen Fenster aufgehen.